
Welcher Teil in Dir investiert in ...?
Dieser Satzteil war während der Ausbildung zur Seelenhausberaterin wohl MEIN Lieblingssatz, den ich von Birgit Bernauer aufgeschnappt hatte. Worte, die so vieles auf den Punkt bringen, klären, erkennen lassen, zu einer neuen Perspektive und Lösungen führen.
Manchmal fühlen wir uns so unglaublich machtlos, ausgeliefert oder vielleicht sogar unschuldig an den herausfordernden Umständen unseres Lebens. Und doch, das
Gesetz der Resonanz wirft uns immer wieder auf unsere eigenen Füsse zurück und öffnet uns, manchmal liebevoll, manchmal schockartig, die Augen.
Welcher Teil in Dir investiert in...
... die Beziehungskrise?
Vielleicht die Langeweile? Die Verlustangst? Die Sehnsucht nach Nähe? Die Angst vor Freiheitsverlust?
Unterdrückte Lebenswünsche?
… den Stress?
Das Lechzen nach Anerkennung? Existenzangst? Das Gefühl, unentbehrlich zu sein? Kontrollsucht?
Niemand kann es so gut wie ich?
… die Verspätung?
Der Widerstand? Die Rebellion? Sturheit? Lustlosigkeit?
… die Krankheit?
Die Sehnsucht nach Liebe? Die Unfähigkeit, Nein sagen zu können? Überforderung? Nicht um Hilfe bitten zu können?
… den Mangel an Fülle?
Der Selbstzweifel? Die Verurteilung? Bequemlichkeit?
Die wahren Botschaften hinter den negativen Auswirkungen in unserem Alltag sind oft schwer zugänglich. Unser Ego hat sich im Laufe unseres Lebens einige raffiniert getarnte Maschen zugelegt. Und da wir uns die meiste Zeit mit Menschen und Umständen umgeben, mit denen wir uns wohlfühlen, uns also in einer Komfortzone befinden, die diese Egospielchen ebenso wenig durchschaut, selbst nährt und bestätigt, erscheinen die Müsterchen einfach nicht auf unserem Bewusstseinsradar.
Es mag zwar unangenehm sein, auf solche Entwicklungstrigger zu stossen – wir können echt wütend, traurig, peinlich berührt oder geradezu geschockt sein – ABER: Bereits die Erkenntnis darüber bringt den ersten Schritt in die Auflösung und die bewusste Anerkennung und Akzeptanz führt zu einer deutlichen Veränderung in der Heilung.
Dass ein Muster geheilt werden konnte, kannst du daran erkennen, dass du dich in einer bestimmten Situation oder mit einer bestimmten Person nicht mehr negativ emotional verstrickst. Es kehrt einfach Frieden ein. Und wenn du jetzt denkst: Ja, aber immer so friedlich ist doch auch langweilig, dann stösst du hier bereits auf eine Fehlverlinkung, ein geistiges Missverständnis, ein scheinbar mit positiven Gefühlen besetztes freudvolles Resultat (im Sinne von etwas Streit belebt die Beziehung), an dessen Wurzeln auf Dauer jedoch ein zerstörerischer Beziehungskiller nagt. Im nächsten Blog mehr über solche Mogelpackungen.
Doch nochmals zurück zum Investor in unliebsame, mühsame, ärgerliche, beengende, nicht erfüllende Lebensumstände: Lausche in dich hinein, meditiere, frage dich: Welcher Teil in mir kreiert diese Umstände? Was bezweckt dieser Teil? Und wenn du selbst nicht weiterkommst, dann schreibst du mir, damit ich dich beim Lesen, Erkennen und Umsetzen deiner Seelenbotschaften in deinem Alltag unterstützen kann. Damit ENDLICH Friede, Fülle, Lebensfreude und gesunde Beziehungen in dein Leben einkehren können!
Ich wünsche dir eine freudvolle Adventszeit und einen wundervollen Start ins neue Jahr! Ich freue mich über deinen Kommentar im Kommentarfeld, direkt auf der FB-Seite oder über Instagram.
Ganz herzlichst
Gabriela
Kommentar schreiben
Patrick (Dienstag, 18 Dezember 2018 09:42)
Sehr schön geschrieben und sehr erkenntnisreich. Es zeigt mir auf, dass ich mich auf einem tollen Weg befinde, wenn auch am Anfang... So bestätigt sich doch, dass auch meine aktuellen Themen, wie "Strategien entwickeln um Bedürfnisse abzudecken" mit Themen von erfahrenen Therapie-Coachs übereinstimmen oder sich zumindest überschneiden.
Mit viel Freude
Patrick
Gabriela (Dienstag, 18 Dezember 2018 10:48)
Hey Patrick, es freut mich, dass sich dir dadurch Erkenntnisse erschliessen konnten. Herzlichen Dank für deinen Kommentar und weiterhin viel Freude auf deinem Weg!