Die Manuelle Lymphdrainage ist ein umfangreiches Spezialgebiet im Bereich der Körperarbeit. Ich werde dir heute nur einen Teil daraus vorstellen, damit du eine Übersicht bekommst, bei welcher Indikation ich dir in meiner Praxis Unterstützung bieten kann.
Für weitere Auskünfte biete ich dir die Möglichkeit für ein kostenloses, persönliches Informationsgespräch, klicke dafür auf den
Button:
Sehr, sehr einfach erklärt, kann man sagen:
Die Lymphdrainage stimuliert die Lymphgefässe zu einem verstärkten Abtransport der Lymphflüssigkeit. Die Wirkung von Lymphdrainage beruht im Wesentlichen auf vier Effekten:
- Entstauung
- Schmerzlinderung
- Muskelentspannung
- Stärkende Wirkung auf Abwehrkräfte
Chronisches Lymphödem
Die Schwellung eines Gewebes durch Wassereinlagerung auf Grund einer angeborenen Fehlbildung des Lymphgefässsystems, oder einer Schädigung des Lymphsystems durch Operation, Bestrahlung, Infektion oder Schwangerschaft.
Lipödem-Syndrom
Das Lipödem ist die Kombination einer mechanischen Behinderung des Lymphgefässsystems und einer Fettverteilungsstörung: Oberschenkel-, Unterschenkel- und/oder Knöcheltyp
Postoperative Schwellung
Wichtig! Wichtig! Wichtig! Die meisten Menschen wissen nicht, dass die Lymphdrainage für postoperative Schwellungen eine besondere Behandlungsmethode darstellt, die zum frühestmöglichen Zeitpunkt praktisch ohne Nebenwirkungen eingesetzt werden kann. Alle sonstigen Massnahmen werden durch die Minderung der Schwellung und der Schmerzen gefördert und entfalten erst dadurch den vollen Wert.
Besonders auch bei grösseren Zahn- und Kieferbehandlungen, Knie- und Hüftoperationen.
Chronische Polyarthrisis und Morbus Sudeck
In den Schubphasen die mit Schwellungen und Schmerzen verbunden sind, eine der wenigen Behandlungen die toleriert werden.
Durchblutungsstörungen
Durch Gefässverengung, Bettlägerigkeit, Alter
Entmüdungsbehandlung
Nach intensiver sportlicher Aktivität, zur rascheren Regeneration der Muskulatur.
Obstipation
Eine Obstipation (Verstopfung) kann verschiedene Ursachen haben: angeborene Anomalien, psycho-vegetativ (schüchtern, depressiv), mangelnde körperliche Bewegung, Bauchmuskelschwäche, Spastik des Kolon, langes Reisen, Schwangerschaft, durch Medikamente, Fehlatmung, Haltungsverfall.
Kopfschmerzen
Da die Lymphdrainage sehr sanft ist, wird sie meist trotz Kopf- oder Migräneschmerz toleriert und hilft bei der Druckentlastung.
Schwangerschaft
Entlastet und unterstützt den Stoffwechsel und schenkt durch die muskelentspannende Wirkung auch Ruhe, Erholung und wirkt der Nervosität entgegen.
Ein kleines, informatives Geschenk von mir für dich!
Trage dich dafür ins Formular ein.
Achtung, manchmal landet die E-Mail im Spam Ordner.

Kommentar schreiben
Hanna Adams (Freitag, 19 Oktober 2018 09:11)
Danke für die Infos zur Lymphdrainage! Sehr interessant zu wissen, dass die Lymphdrainage Lymphflüssigkeit abtransportiert. Das werde ich meinem Bruder mal empfehlen, weil er immer Kopfschmerzen hat.
LG
https://www.gauklitz.at/korper/cellulite
Gabriela (Freitag, 02 November 2018 14:29)
Liebe Hanna, ja eine ausführliche Lymphdrainagebehandlung an Kopf-, Nacken, Halsbereich kann hier sehr viel Unterstützung zur Linderung bieten.
Herzlichen Dank für dein Feedback!
Gabriela