
Meine Arbeit ist die Brücke von Innen nach Aussen, von der Seelenbotschaft in deinen Alltag … und oft auch «äiwäg».
«Äiwäg» ist wohl eines dieser schweizerischen Worte, das dir nur jemand aus dem Kanton Bern erklären kann … und dafür noch ca. 5min braucht … jedenfalls jemandem so wie mir, nämlich dann, wenn du
nicht aus diesem Teil der Schweiz stammst. Sehr reduziert bedeutet es: Genau anders rum. Ich komme im Verlauf des Artikels darauf zurück.
In der Körpertherapie nutzten wir als Therapeuten bestimmte Druckpunkte am Körper, um damit beispielsweise die Verdauung anzuregen. Bestimmt kennst du dies als Reflexzonentherapie, z.B. an den
Füssen.
Hey und weisst du was, Reflexzonentherapie können wir nicht nur am Körper nutzen! Denn wenn wir davon ausgehen, dass alles mit allem verbunden ist und sich unsere Innenwelt aussen im Alltag spiegelt, können wir dieses geistige Gesetz, also wie innen so aussen, auch als «Energetische Reflexzonentherapie» nutzen.
Was ich konkret damit meine: Wenn du einfach mal die Schnauze voll hast von Innerer Arbeit oder Meditation, es gerade nicht schaffst, ein anstehendes klärendes Gespräch zu führen oder einfach
keine Lust hast auf «Spür-hin-Arbeit», du aber trotzdem das Gefühl hast: ICH MUSS WAS TUN! Dann gibt es noch eine andere Lösung: Das Ausmisten und Entrümpeln deines Zuhauses! Ja genau, richtig
gelesen! Denn bei der Seelenhaus-Methode arbeiten wir mit inneren Räumen. Dein inneres Seelenhaus hat – genau wie dein äusseres Zuhause – Räume, wie z.B. das Wohn- oder Schlafzimmer. Und jedem
dieser Zimmer ist ein Lebensthema zugeordnet. In inneren Reisen, also Bildmeditationen, lernst du so, die Botschaften deiner Seele zu lesen, zu interpretieren und zu verstehen, damit du immer
mehr in deinen authentischen Alltag hineinwächst und zu mehr Lebensfreude, Fülle und Zufriedenheit gelangst.
Tja, aber manchmal gibt es halt so Zeiten, wo man keinen Bock hat auf innere Arbeit. Und dann packst du die Sache eben «äiwäg» an. Von aussen nach innen. In einer Art «Energetischer Reflexzonentherapie« kümmerst du dich um deine äusseren Räume, clevererweise um den Raum, der gerade mit dem aktuellen Lebensthema in Verbindung steht.
Praktisches Beispiel: Dein aktuelles Lebensthema sind Verbindungen und Beziehungen. Das entspricht in der Seelenhaus-Methode dem Wohnzimmer. Du schaust also, welche Einrichtungsgegenstände, die
du in deinem Wohnzimmer hast, wirklich noch zu dir passen. Welche bereiten dir noch Freude? Was behälst du nur, weil es halt «gäbig» (praktisch) ist, und welche Gegenstände dürfen NEU in dein
Wohnzimmer kommen? Gibt es genug Licht? Entspricht die Atmosphäre deinem Wohlempfinden? Saubermachen, ausmisten, entstauben … bis du dich superwohl und freuderfüllt fühlst!
Lass dich überraschen vom neuen Schwung, welche Veränderungen es anstösst und wie du nach «äiwäg» wieder Lust auf «diesewäg» bekommst.
So … und zum Schluss verrate ich dir noch etwas … das wissen bisher nur mein Computer und ich. Schon bald werde ich die Seelenhaus-Methode auch in der Schweiz unterrichten. Das erste Seminar für
Therapeuten ist in Planung. Zudem wird es einen Jahreskurs für Persönlichkeitsentwicklung geben, live vor Ort, bei mir in der Praxis. Der steht allen offen, die lernen möchten, mit der
Seelenhaus-Methode ihre eigenen Seelenbotschaften zu lesen und in den Alltag zu integrieren. Das bedeutet: Seelenhaus-Methode nun auch in der Schweiz. Bitte buche dir ein kostenloses Infogespräch ein, wenn du dich näher über die Methode oder Seminare
informieren möchtest.
Kommentar schreiben
Nadya (Dienstag, 15 Januar 2019 12:04)
Ooo das ist schön und genau zum richtigen Zeitpunkt geschrieben mit dem ainweg �.... Dankä dir ���
Fränzi Rettenmund (Mittwoch, 16 Januar 2019 01:04)
So eine tolle Idee - wünsche Dir ganz viel Erfolg bei diesem schönen Projekt! Du bist so eine achtsame Therapeutin!
Gabriela (Mittwoch, 16 Januar 2019 12:32)
Liebe Nadya, super, wenn dich der Blog im richtigen Moment angetroffen hat. Viel Freude beim Anpacken! Herzlichst Gabriela
Gabriela (Mittwoch, 16 Januar 2019 12:33)
Liebe Franziska, wie immer super wertschätzend dein Kommentar, herzlichen Dank und das Kompliment sehr gerne an dich zurück! Von Herzen Gabriela