
Leider nein ...
Irgendwie paradox, wenn ich beobachte, dass Menschen ihrer Lebensaufgabe hinterherjagen und dabei vergessen, das Leben zu leben. Der grosse Frust, die Ungeduld, die Verzweiflung darüber, wann denn endlich das eine Ding am Horizont aufpoppt, inkl. 100%iger Sicherheit, dass es sich dabei jetzt auch wirklich um DIE Lebensaufgabe handelt! Ein Tipp, den man da oft hört, ist: Schau einfach, was du als Kind gerne getan hast. Warum dieser Tipp mit einem Beim hinkt und was nach meiner Erfahrung wirklich funktioniert, wirst du hier gleich erfahren.
Das Nichtwissen um die Möglichkeiten
Wenn ich als Kind stundenlang Kräuter und Blumen geschnippelt habe, um daraus mehr oder weniger appetitlich aussehende Mischungen zu brauen, dann könnte das zur falschen Annahme führen, dass mich ein Beruf in der Kräuterheilkunde erfüllt. Erweitern wir diesen Blick in die Kindheit jedoch um die Frage: WAS hat mich dabei FASZINIERT? Dann ist die Antwort: Ich wollte wissen, ob die Farben und der Geschmack der Kräuter und Blumen sich auf das Wasser «abfärben». Also, schmeckt oder sieht man etwas von der ursprünglichen Pflanze? Heute würde ich sagen: Wie viel von der Essenz wird sichtbar? Und erst mit diesem Zusatz kommen wir punktgenau beim Charakter der Arbeit an, die ich heute mit der Seelenhaus-Methode tue. Anhand des Lebens und der inneren Bilder eines Menschen wird sichtbar, welche Qualitäten sie oder er bereits integriert hat und welche Muster mit ihren Spielchen ein erfülltes, zufriedenes Leben noch verhindern. Die inneren Muster "färben" also auf den Alltag, auf das Leben ab. Wie innen so aussen, einfach in anderer Erscheinungsform.
Die korrekte Frage muss also heisst:
Was hast du als Kind gerne getan und was hat dich dabei fasziniert?
Nun stellt sich uns hier eine zweite Herausforderung: Was aus heutiger Sicht klar und deutlich ist, war, bevor ich in die Lebensaufgabe als Bewusstseins-Schmiedin hineingewachsen bin, ein Buch mit sieben Siegeln. Ich kannte diese Art von Arbeit und deren Möglichkeiten noch gar nicht. Ich konnte also keine Verbindung dazu herstellen, wie auch …. die Seelenhaus-Methode war gar noch nicht entwickelt!
Trotzdem kann uns diese Frage nützen, denn wenn wir wissen, was uns fasziniert, dann können wir es im Aussen erkennen, wenn es auftaucht. Bis dahin brauchen wir aber noch etwas Handfesteres.
Meine 4 erprobten Ratschläge, wie du deiner Berufung auf die Spur kommst:

Schau mal, was du im Moment wirklich gerne tun würdest. Woran hättest du FREUDE? Und das heisst jetzt nicht, dass du von 0 auf 100 deinen Job kündigst und nur noch das machst. Nein, denn …

In welcher Form könntest du das im Moment, unter der Berücksichtigung deiner zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten, bereits in irgendeiner Form in dein Leben bringen, sodass es auch in dein privates Umfeld passt?

Starte im Kleinen und gehe geduldig Schritt für Schritt. Zu langweilig? Tja ... dann hast du hier bereits ein Muster entdeckt, das deine Entwicklung verhindert! Herzlichen Glückwunsch!

Besuche das Arbeitszimmer in deinem Seelenhaus, um weitere Hinweise zu bekommen.
Ich gebe dir hier ein Beispiel. Meine Ausgangslage vor 14 Jahren war: zwei Minikinder, 50% KV-Stelle, Haushalt, ein Budget von ca. 300.--/Monat für persönliche Ausgaben und der Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Was mich interessierte, war ein Bachblütenkurs (schon wieder dieses Blüten- und Wasserding). Da ich es aber ganz schweizerisch solide anpacken wollte, absolvierte ich zuerst eine medizinische Grundlagenausbildung. Währenddessen entfachte der Wunsch nach einer Ausbildung für Körpertherapie und ich führte anschliessend 8 Jahre lang eine Praxis für Massagetherapie. In diesen Jahren kam durch Kundensituationen die Aufgabe hinzu, mich in der Beratung weiterzubilden. Daraufhin begann ich offiziell mit Beratungen für Persönlichkeitsentwicklung anzubieten und in einer dieser Beratung flog mir die Seelenhaus-Methode zu. Das eine führte zum anderen. Und heute gebe ich selbst Workshops und Seminare für die Seelenhaus-Methode und fühle mich nun tatsächlich angekommen. Den Impuls selbst Seminare zu unterrichten war ein Hinweis aus dem Seelenhaus-Arbeitszimmer, welches sich zum damaligen Zeitpunkt als Schulzimmer zeigte, was mir den Mut verlieh diesen nächsten Schritt zu wagen.
Die Bachblütenausbildung habe ich übrigens bis heute nicht gemacht.
Good News - Du kannst sofort starten!
Schnapp dir einen Zettel und notiere dir:

Wo liegt meine Freude, was wollte ich schon immer mal tun?

Welches ist der kleinstmögliche Schritt in die Umsetzung dieser freudvollen Tätigkeit?

Plane und organisiere dir diesen Schritt.
WAS tust du und WANN tust du es? Trage es dir als fixen Termin im Kalender ein.
Welche Unterstützung, Inspiration oder Mehrwert bringt dir dieser Blog? Bitte lasse mich teilhaben, indem du mir einen Kommentar hinterlässt. Ich danke dir von Herzen für deine Mithilfe!
Wünschst du dir noch mehr Inspiration?

Besuche uns Seelenhaus Beraterinnen Annika Mährle und mich, sowie Birgit Bernauer, die Initiatorin der Seelenhaus Methode, an der Wohlfühlmesse in Luzern.
Nimm an unseren Vorträgen zum Thema "Die Erfüllung deiner Lebensaufgabe verleiht deinem Leben tieferen Sinn" teil.
Freitag, 14. Februar 2020 um 17:00 Uhr im Forum 6, Gabriela Linder
Samstag, 15. Februar 2020, um 12:30 Uhr im Forum 3, Birgit Bernauer
Hast du Fragen?
Dann buche dir ein kostenloses Informationsgespräch ein. Ich freue mich auf dich!

Kommentar schreiben